Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Teilnahmebedingungen
1. Die Teilnahme an einem gebuchten Kurs ist nach schriftlicher Anmeldung verbindlich.
2. Kursbuchung als Rechnungskauf: Die Rechnung ist sofort fällig – sofern nicht explizit anders beschrieben – und muss vor Kursbeginn binnen 4 Tagen auf angegebenes Bankkonto zu 100% beglichen werden. Der Rücktritt ist bis auf den Fall der Stornierung bis 7 Tage nach Buchung nach § 1 Absatz 2 der AGB und den Fall einer schuldhaften Pflichtverletzung ausgeschlossen. Die ordentliche Kündigung während der gebuchten Laufzeit ist ausgeschlossen. Das Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung bleibt unberührt. Ab dem 8 Tag wird die Kursgebühr zu 100% fällig. Die Zahlung des fälligen Kursbetrags i.H.v. 100% wird auch dann fällig, wenn die Teilnahme am Kurs aus persönlichen Gründen des Teilnehmers nicht möglich ist oder die Teilnahme am Kurs seitens des Teilnehmers nicht angetreten wird.
Hinweis zur Zahlung von Rechnungen für Veranstaltungen & Partys: Veranstaltungen & Parties sind von der o.g. Regelung ausgeschlossen – eine Stornierungsfrist wird nicht gewährt und Erstattungen von Buchungskosten werden ausgeschlossen.
§2 Vertragslaufzeit und Kündigung
1. Die Verträge werden mit der Inhaberin der Zwergenstube Düsseldorf abgeschlossen und sind bis zum Ende des jeweiligen Kurses gültig.
2. Es besteht für alle Teilnehmer die priorisierte Möglichkeit, den Folgekurs erneut kostenpflichtig zu buchen. Die Teilnehmerinnen werden per E-Mail darüber informiert.
3. Es ist nicht möglich einzelne Stunden ersetzt zu bekommen, sollten Sie in der Kurszeit einen Urlaub planen, bleibt die Kursgebühr unverändert. Ein Ausfall, der durch Ihre persönlichen Pläne herbeigeführt wird, wird nicht durch die Zwergenstube Düsseldorf ersetzt. Ebenso besteht bei Krankheit eines Kursteilnehmers kein Anspruch auf Rückzahlung einzelner Kursstunden, die Nachholung einzelner Kursstunden oder eines ganzen Kurses, sowie die Rückzahlung eines gesamten oder anteiligen Kursbeitrags, auch bei länger anhaltender Krankheit, wird nicht gewährt.
4. Bei Buchung eines Kindergeburtstages sowie Kinderanimation auf Hochzeiten gelten gesonderte Verträge.
5. Buchung und Stornierung von Kindergeburtstagen: Für die Buchung eines Kindergeburtstags in der Zwergenstube ist die Anfrage über unser Webformular notwendig. Die Terminvergabe erfolgt nach freien Kapazitäten. Die Preise sind auf der Website ersichtlich und variieren. Der Anbieter hält sich Preisänderungen vor. Es besteht kein Anspruch auf Durchführung des Geburtstag, wenn der Kunde den Termin ausserhalb der Stornierungsfrist absagt. Auch das Nachholen eines Geburtstagstermins ist grundsätzlich ausgeschlossen, da es sich um eine terminieret Dienstleistung handelt. Nach dem Absenden des Buchungsformulars durch den Kunden und der Bestätigung durch den Anbieter ist der Termin, der in diesem Formular vermerkt ist, als feste Buchung eingegangen und von beiden Seiten angenommen. Innerhalb von 7 Tagen nach Annahme, kann diese Buchung kostenfrei storniert werden. Ab dem 8 Tag wird eine Ausfallentschädigung von 50 % der Buchung in Rechnung gestellt. Ab 48 Stunden vor der Geburtstagsfeier wird der Betrag zu 100% fällig.
5.1. Dem Kunden bleibt vorbehalten, nachzuweisen, dass ein Schaden nicht oder nicht in der Höhe entstanden ist
§3 Teilnehmerzahl
1. Die Kurse bedürfen einer Mindestteilnehmerzahl, die den einzelnen Kursbeschreibungen zu entnehmen ist. Sollte die Teilnehmerzahl nicht erreicht werden, so behalten wir uns vor, den Kurs nicht durchzuführen.
2. Sollte es aufgrund einer Epidemie oder Pandemie zu einer Einschränkung der Kursteilnehmer/innen, so wird der Kurs dementsprechend aufgeteilt und angepasst.
§4 Kursausfall und Leistungen
1. Bei Ausfall einer Kursstunde durch Krankheit des Dozenten oder höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf die Durchführung des Kurses.
2. Sollten Ereignisse und Umstände, deren Eintritt außerhalb des Einflussbereiches des Anbieters liegt (wie z.B. Naturereignisse, Epidemien oder Pandemien, Krieg, Arbeitskämpfe, Rohstoff- und Energiemangel, Verkehrs- und Betriebsstörungen, Feuer- und Explosionsschäden, öffentlich-rechtliche Verfügungen), die Möglichkeit der Durchführung von Schwimmkursen oder anderer Leistungen im Rahmen des Abonnements ausschließen oder reduzieren, so dass der Anbieter seine vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllen kann, ist der Anbieter (i) für die Dauer der Störung und im Umfang ihrer Auswirkungen von ihrer vertraglichen Verpflichtungen entbunden und (ii) nicht verpflichtet, die vertragliche Leistung durch Dritte erfüllen zu lassen.
3. Bei Stundenausfall durch Verhinderung der Kursleiterin wird eine Vertretung gestellt. Sollte dies nicht möglich sein, wird die Stunde innerhalb einer angemessenen Frist nachgeholt.
4. Es besteht nicht grundsätzlich der Anspruch auf Stornierung und/oder Rückzahlung.
§5 Ausschluss des Widerrufsrechts
Ein Widerrufsrecht besteht gemäß § 312g Abs. (2) Nr. 9 BGB nicht, da es sich bei den Kursen und Veranstaltungen um eine terminierte Dienstleistung handelt.
§6 Haftung
1. Die Teilnahme des Kunden an den Kursstunden erfolgt freiwillig und auf eigene Verantwortung und Gefahr.
2. Bei unter achtzehn Jährigen wird die Übernahme der Haftung durch die Eltern vorausgesetzt. Der Veranstalter wird von allen Haftungsschäden freigestellt. Eltern werden darauf hingewiesen, sich unmittelbar in der Nähe ihres Kindes aufzuhalten und Gefahrensituationen zu vermeiden.
3. Es ist für die Anmietung von Spielelementen eine Kaution zu bezahlen, die bei tadelloser Rückgabe, selbstverständlich zurückgezahlt wird. Bei verursachten Schäden, sowie bei Verunreinigungen und Diebstahl behalten wir uns vor, die Kaution einzubehalten und die entstandenen Schäden auszugleichen.
4. Bei Kinderanimation außer Haus ist der Vertragspartner auch für die Gäste in der Verantwortung. Sollten also Schäden durch 3. verursacht werden, so ist der Vertragspartner in der Verpflichtung dafür aufzukommen.
5. Für Gegenstände und Garderobe oder für sonstige unmittelbare Schäden und Kosten jeder Art übernehmen wir keinerlei Haftung. Die Wertsachen sind aus Umkleidekabinen u.ä. mit in die Halle und Kursräume zu nehmen.
Schlussbestimmungen
1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen oder nichtigen Bestimmungen tritt das entsprechende Gesetzesrecht.
2. Das zwischen den Parteien bestehende Vertragsverhältnis unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
3. Gerichtsstand für sämtliche aus und/ oder in Zusammenhang mit diesem Vertragsverhältnis, soweit rechtlich zulässig, ist der Geschäftssitz des Anbieters.
4. Mit Anmeldung über das Anmeldesystem der Zwergenstube Düsseldorf erkennt der Teilnehmer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.
Stand: 13.Mai 2024