Spielplatz Südpark

Der Spielplatz am Café im Südpark ist klein, aber fein. Der besondere Charme liegt natürlich darin, dass man außerhalb von Corona und Schließungen wunderbar einen Kaffee und ein Stück Kuchen genießen kann, während die Kinder auf dem Spielpatz spielen. Als meine Kinder klein waren, war es jedes Mal ein gelungener Ausflug, glückliche Kinder, zufriedene Eltern. Der Spielplatz bietet das Übliche und für die Jüngeren ganz sicher toll. Der aus Holz bestehende Traktor erfreut das Kinderherz, schaukeln, rutschen, klettern und Verkaufsladen spielen ist auch möglich. Durch das Café hat man die Möglichkeit die Toiletten aufzusuchen, was ja manchmal helfen kann 😉

Das kleine Bauernlädchen lädt am Ende noch dazu ein, Leckereien mit nachhause zu nehmen.

Altersempfehlung: 0-5 Jahre
Parkplätze: Ja, am Wochenende sicherlich auch mal schwierig
Gut vom Parkplatz erreichbar: Ja
Matschstelle/Wasserstraße: Nein
Schaukeln: Ja
Kleinkindschaukeln: Ja
Unterstellmöglichkeit: Ja am Café
Toiletten: Ja
Schatten: Ja
Tische/Bänke: Ja, das Café bietet genügend Sitzgelegenheiten
Besonderheit: Minigolfplatz direkt neben dem Café, kleiner Bauernhof, Tiere füttern
Gesamtzustand:
Adresse: In den Großen Banden 58, 40225 Düsseldorf  GoogleMaps:

Spielplatz Waldspielplatz Rath

Auch der Waldspielplatz in Rath gehört zu unseren meistbesuchten Spielplätzen – bereits in meiner Kindheit und als ich dann Mama wurde, bin ich mit den Jungs auch oft dort gewesen. Erst letztens waren wir wieder dort. Es ist weitläufig angelegt und sowohl für die jüngeren Kinder als auch für die älteren Kinder gibt es ein reichhaltiges Angebot. Für die Großen ist der große Kletter-Parcours ganz sicher ein Highlight. Aber auch die Seilbahn wurde und wird gerne bespielt. Bei den jüngeren Mäusen habe ich beobachtet, das die schlichte, aber schöne Holz-Lock ein Magnet ist. Die Großen findet man häufig auf der Drehscheibe oder sie spielen im Unterholz – Abenteuer pur. Es gibt auch einen Fußballplatz mit Toren vor Ort. Und wenn man genug gespielt hat (meistens also nie), kann man einen tollen Spaziergang im umliegenden Wald machen.

Altersempfehlung: 0-10 Jahre
Parkplätze: eher schwierig
Gut vom Parkplatz erreichbar: je nachdem
Matschstelle/Wasserstraße: Nein
Schaukeln: Ja
Kleinkindschaukeln: Ja
Unterstellmöglichkeit: durch Bäume einigermaßen geschützt
Toiletten: Nein
Schatten: Ja
Tische/Bänke: Ja
Besonderheit: Seilbahn
Gesamtzustand:
Adresse: Rather Steig, 40472 DüsseldorfGoogleMaps:

Ihr seid Mamas und möchtet keine Tipps mehr verpassen?
Dann kommt in unsere Düsseldorfer Mamas Gruppe auf Facebook!

Und wenn das Wetter doch mal schlechter wird, dann kommt doch einfach zu uns in einen unserer tollen Turnkurse. 😉

Spielplatz Uhlenberg

Schon als ich klein war….und das ist bereits viele Jahre her…waren wir oft auf diesem Spielplatz. Das Highlight für mich als Kind, war immer die ellenlange blaue Rutsche – das war einfach gigantisch! Diese Rutsche hat den Sprung in die aktuelle Zeit nicht geschafft, aber die neue Rutsche ist auch nicht zu verachten und ich bin jedes Mal geneigt diese selbst einmal auszuprobieren 😉 Meine Kinder finden den Spielplatz auch richtig klasse! Die Rutsche ist das Eine, das große Klettergerüst das Andere. Auch die Weitläufigkeit ist ein Pluspunkt. Fangen und Verstecken-Spielen kann man dort richtig gut. Die große Wiese bietet den Erwachsenen die Möglichkeit zu picknicken, wer das nicht möchte kann sich auf den Bänken niederlassen.

Altersempfehlung: 0-10 Jahre
Parkplätze: ausreichend vorhanden
Gut vom Parkplatz erreichbar: Ja
Matschstelle/Wasserstraße: Ja
Schaukeln: Ja
Kleinkindschaukeln: Ja
Unterstellmöglichkeit: bedingt möglich
Toiletten: Ja
Schatten: gering, aber durchaus vorhanden
Tische/Bänke: Ja
Besonderheit: Minigolfplatz direkt auf dem Gelände, Skaterpark auf dem Gelände
Gesamtzustand:
Adresse: Ulenbergstraße 11, 40223 Düsseldorf  GoogleMaps:

Spielplatz: Waldspielplatz im Hasseler Forst

Der Waldspielplatz im Hasseler Forst habe ich als Juwel empfunden, als ich es auf einer Fahrradtour entdeckt habe. Das erste schöne Frühlingswetter mit blauem Himmel und dann war er da….und ich war fasziniert und gleichzeitig auch direkt ein wenig wehmütig, weil meine Kinder inzwischen bereits aus dem Spielplatzalter raus sind.

Kleinere wie auch etwas ältere Kinder finden hier Dinge, die Spaß machen. Mitten im Wald gelegen, mit kleinerer sowie größerer Klettermöglichkeit, Seilbahn (!), Kleinkindschaukel, Platz zum Rennen und Flugzeuge werfen, zum Fußball spielen, zum Picknicken oder um Abenteuer rund um den Spielplatz zu erleben – kleine Tippis sieht man ebenfalls drum herum. Auch eine Tischtennisplatte findet man vor Ort. Ich fand es wirklich toll, dass ich diesen Spielplatz entdecken durfte. Eine Radtour aus Gerresheim, bis zum Unterbacher See Südstrand und weiter Richtung Benrath, mit Verpflegung im Gepäck und der Möglichkeit, dass mein jüngerer Sohn dort mit Freunden Tipis baut, ist fest geplant, so dass ich dann auf „Umwegen“ doch noch in den Genuss des Spielplatzes komme – also zumindest so halb 😊

Altersempfehlung: 0-8 Jahre
Parkplätze: Ja (Adresse: Am Schönekamp 300, 40599 Düsseldorf)
Gut vom Parkplatz erreichbar: Vom Parkplatz muss noch ein kleiner Fußmarsch (400m) gemacht werden in Richtung Fahrradroute Unterbacher See.
Matschstelle/Wasserstraße: Nein
Schaukeln: Ja
Kleinkindschaukeln: Ja
Unterstellmöglichkeit: Ja, durch die Bäume einigermaßen geschützt
Toiletten: Nein
Schatten: Ja
Tische/Bänke: Ja
Besonderheit: Seilbahn, genügend Fläche zum Spielen und Tipis bauen
Gesamtzustand:
Adresse: Am Schönenkamp 300, 40599 Düsseldorf GoogleMaps:

Ihr seid Mamas und möchtet keine Tipps mehr verpassen?
Dann kommt in unsere Düsseldorfer Mamas Gruppe auf Facebook!

Und wenn das Wetter doch mal schlechter wird, dann kommt doch einfach zu uns in einen unserer tollen Turnkurse. 😉

Spielplatz Ratingen

Diesen Spielplatz haben wir eigentlich nur entdeckt, weil eine Skaterbahn direkt angeschlossen ist. Für mich ist das ein gelungenes Duett und ich verbringe mit meinen Kindern oder auch befreundeten Familien dort gerne Zeit, da dadurch groß wie klein wunderbar beschäftigt wird. Man kann direkt am Spielplatz parken und kann somit allerlei „Gepäck“ dabeihaben, ohne dass es Umstände macht. Als wir zuletzt dort waren konnte ich feststellen, dass zwei Spielgeräte neu hinzugekommen sind, was den Spielplatz natürlich zusätzlich aufwertet. Wir freuen uns immer wieder darüber, dort zu sein, auch wenn wir in dem Fall eine längere Fahrt dafür in Kauf nehmen müssen.

Altersempfehlung: 0-7 Jahre (Spielplatz) durch die Skaterbahn: evt. bis 14 Jahren interessant
Parkplätze: Ja, ausreichend vorhanden
Gut vom Parkplatz erreichbar: Ja
Matschstelle/Wasserstraße: Nein
Schaukeln: Ja
Kleinkindschaukeln: Ja
Unterstellmöglichkeit: Ja
Toiletten: Nein
Schatten: Ja
Tische/Bänke: Ja
Besonderheit: Skaterbahn an den Spielplatz angeschlossen
Gesamtzustand:
Adresse: Am Sondert 22, 40885 Ratingen  GoogleMaps:

Spielplatz Niederheid

Auch ein Spielplatz, den ich als Spielplatz meiner Kindheit in Erinnerung habe und heutzutage mit meinen Kindern dort unterwegs bin. Er ist sehr schön gelegen mit viel Grün drum herum. Optimal, um Spielplatzvergnügen und eine tolle Rallye zu verbinden. Er ist sowohl für die jüngeren Kids als auch für die etwas älteren Kinder interessant. Es gibt Sitzmöglichkeiten, aber man kann sicher auch auf der Wiese ein Picknick machen. Ich finde es toll, dass der kleine Bauernhof direkt am Spielplatz gelegen ist und die Kinder dort Pferde und andere Tiere vorfinden (Montags hat der Bauernhof Ruhetag, am Samstag sowie am Sonntag ist es nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich auf den Hof zu kommen)

Altersempfehlung: 0-10 Jahre
Parkplätze: Ja
Gut vom Parkplatz erreichbar: Ja
Matschstelle/Wasserstraße: Ja
Schaukeln: Ja
Kleinkindschaukeln: Ja
Unterstellmöglichkeit: bedingt möglich
Toiletten: Ja
Schatten: Ja
Tische/Bänke: Ja
Besonderheit: Seilbahn, kleiner Bauernhof, Grillplätze, Ponyreiten
Gesamtzustand:
Adresse: Bonner Str. 121, 40589 Düsseldorf  GoogleMaps:

Ihr seid Mamas und möchtet keine Tipps mehr verpassen?
Dann kommt in unsere Düsseldorfer Mamas Gruppe auf Facebook!

Und wenn das Wetter doch mal schlechter wird, dann kommt doch einfach zu uns in einen unserer tollen Turnkurse. 😉

Spielplatz Unterbacher See Nord

Sowohl auf der Seite des Nordstrands sowie auf der Seite des Südstrands des beliebten Unterbacher Sees, gibt es jeweils einen Spielplatz. Auf dem Spielplatz Nord war ich mit meinen Kindern immer mal wieder als sie noch jünger waren. Der Spielplatz ist eher für die jüngeren Kinder geeignet – die kleinen Mäuse haben ganz sicher Freude dort. Seit einiger Zeit gibt es auch auf dem Spielplatz auf der Nordseite des Sees eine Slagline, damit die etwas älteren Kinder ein neues Highlight haben. Das Schöne, was ich zumindest immer gut fand, es gibt Toiletten unmittelbar am Spielplatz. Außerdem lässt sich im nahegelegenen Restaurant mit Biergarten prima ein Getränk holen und wer mag: im Sommer auch eine frische Bratwurst vom Grill (Preise meiner Meinung nach allerdings recht hoch)

Altersempfehlung: 0-5 / 6 Jahre
Parkplätze: Ja
Gut vom Parkplatz erreichbar: Ja
Matschstelle/Wasserstraße: Ja
Schaukeln: Ja
Kleinkindschaukeln: Ja
Unterstellmöglichkeit: Nein
Toiletten: Ja
Schatten: kaum
Tische/Bänke: Ja
Besonderheit:
Gesamtzustand:
Adresse: Kleiner Torfbruch, 40627 Düsseldorf GoogleMaps:

Spielplatz Neandertal

Wow! Lange hat man an dem Spielplatz gebaut, von weitem habe ich schon vorher immer einen Eindruck gehabt, als ich jedoch letztens das erste Mal mit meinen Jungs dort war, hat sich erst die ganze Pracht gezeigt – wirklich: Hut ab! Meiner Meinung nach ein sehr, sehr gelungenes Projekt. Alles aus Holz und alles auf das Neandertal gemünzt. Meine Kinder, die ja bereits ein wenig älter sind, fanden es klasse, von der tollen Rutsche über die fantastischen Klettermöglichkeiten wirklich toll! Ich glaube, dass der Spielplatz einen Ausflug wert ist. Ein Manko ist und bleibt am Wochenende im Neandertal allgemein die Parkplatzsituation. Das ist wirklich sehr, sehr schwierig und man muss oft genug diesbezüglich Geduld mitbringen.

Altersempfehlung: 0-12 Jahre
Parkplätze: Ja, aber sehr begrenzt bis hin zu unmöglich einen Parkplatz zu erhalten
Gut vom Parkplatz erreichbar: Ja
Matschstelle/Wasserstraße: Ja
Schaukeln: Ja
Kleinkindschaukeln: Ja
Unterstellmöglichkeit: Ja
Toiletten: Nein
Schatten: Ja
Tische/Bänke: Ja
Besonderheit: Der Spielplatz an sich ist sehr besonders. Schnitzeljagd möglich/Wald/Park vorhanden: ja
Gesamtzustand:
Adresse: Talstraße 300, 40822 Mettmann  GoogleMaps:

Ihr seid Mamas und möchtet keine Tipps mehr verpassen?
Dann kommt in unsere Düsseldorfer Mamas Gruppe auf Facebook!

Und wenn das Wetter doch mal schlechter wird, dann kommt doch einfach zu uns in einen unserer tollen Turnkurse. 😉

Spielplatz Ostpark

Der Spielplatz im Ostpark ist ein schöner Spielplatz, den ich bereits als Kind bespielt habe. Auch meine eigenen Kinder kennen den Spielplatz in- und auswendig. Er liegt ein Stück abseits der Straße, so dass verhindert wird, dass ein Kind direkt auf die Straße laufen kann. Es ist ein Spielplatz, der für die Kleinsten bereits geeignet ist und auf dem wundervoll gespielt werden kann. Wenn die Kids größer sind, dann kann es sein, dass sie den umliegenden Park erkunden – sie können Fahrradfahren, auf der großen Wiese Fußballspielen, auf Bäume klettern oder super verstecken spielen. Eine Matschstelle ist vorhanden – ich habe immer mindestens 2x Wechselkleidung mitgehabt 😉

Auf der umliegenden Wiese kann man Picknick machen, auf dem Spielplatz selbst gibt es aber auch einige Bänke. Eine Unterstellmöglichkeit bei Regen gibt es nicht. Die Bäume bieten im Sommer Schatten.

Altersempfehlung: 0-7 Jahre
Parkplätze: Ja
Gut vom Parkplatz erreichbar: Ja
Matschstelle/Wasserstraße: Ja
Schaukeln: Ja
Kleinkindschaukeln: Nein
Unterstellmöglichkeit: Nein
Toiletten: Nein
Schatten: Ja
Tische/Bänke: Ja
Besonderheit:
Gesamtzustand:
Adresse: Sulzbachstraße, 40629 Düsseldorf  GoogleMaps:

Spielplatz im Sternwartpark

Eigentlich ist dies nicht so ganz unsere Ecke, dennoch waren wir früher immer mal dort, denn es gibt sowohl eine Matsch- und Wasserstraße, als auch die Nutzung des Wasserspielplatzes. Das Angebot des Spielplatzes ist eher für die Kleinen. Die Florabar befindet sich direkt am Spielplatz und ist ganz sicher außerhalb von Corona ein Pluspunkt. Der Spielplatz liegt entfernt der Straße und somit können die Kinder sich nicht in direkte Gefahr begeben. Was mir jedoch jedes Mal aufgefallen ist, dass es oft etwas schmutzig war, ich gehe davon aus, dass es abends/nachts zum Treff Jugendlicher wird und aufgrund dessen das Problem entsteht.

Altersempfehlung: 0-5 Jahre
Parkplätze: eher schlecht
Gut vom Parkplatz erreichbar:
Matschstelle/Wasserstraße: Ja
Schaukeln: Ja
Kleinkindschaukeln: Ja
Unterstellmöglichkeit: Nein
Toiletten: Nein
Schatten: weiger
Tische/Bänke: Ja
Besonderheit: Wasserspielplatz, Florabar. Schnitzeljagd möglich/Wald/Park vorhanden: ja
Gesamtzustand:
Adresse:
Max-Brandts-Straße 13, 40223 Düsseldorf GoogleMaps:

Ihr seid Mamas und möchtet keine Tipps mehr verpassen?
Dann kommt in unsere Düsseldorfer Mamas Gruppe auf Facebook!

Und wenn das Wetter doch mal schlechter wird, dann kommt doch einfach zu uns in einen unserer tollen Turnkurse. 😉

Spielplatz Unterbacher See Süd

Der Unterbacher See ist bei vielen Menschen sehr beliebt, es wird spaziert, Rad gefahren, gejoggt und es werden auch die Spielplätze besucht – sowohl auf der Seite des Nordstrands sowie auf der Seite des Südstrands gibt es jeweils einen Spielplatz. Ich berichte euch hier von der Südseite. Dieser Spielplatz gefällt meinen Kindern immer noch – der Grund dafür ist sicher die schöne Lage und großflächigen Wiesen drum herum, sie rennen dort viel und spielen verstecken, eine Slackline gibt es ebenfalls vor Ort. Das Klettergerüst wird auch oft beklettert, auch wenn es nach Ansicht meiner Kinder höher sein müsste (aber sie sind auch schon etwas älter) oder sie bekommen von der Drehscheibe nicht genug. Leider ist keine Wasserstelle vorhanden, was wir immer etwas bedauern. Dennoch kommen wir immer wieder gern auf diesen Spielplatz, wenn wir eine Radtour an und um den See machen.

Altersempfehlung: 0-7 Jahre
Parkplätze: Ja
Gut vom Parkplatz erreichbar: Ja, etwa 400m
Matschstelle/Wasserstraße: Nein
Schaukeln: Ja
Kleinkindschaukeln: Ja
Unterstellmöglichkeit: Nein
Toiletten: Nein
Schatten: wenig
Tische/Bänke: Ja
Besonderheit: Öffentliche Slackline, Kletterpark, Freibad in der Nähe
Gesamtzustand:
Adresse: Am Kleinforst, 40627 Düsseldorf GoogleMaps:

Spielplatz Volksgarten

Was für ein wundervoller Spielplatz. Den Volksgarten haben wir nicht sehr oft auf dem Schirm gehabt, aber wenn wir dort waren, waren wir immer begeistert. Am Platz für Kinderrechte gelegen – wie toll ich diesen Namen finde – mitten umgeben von nie enden wollenden Wiesen. Ein Kleinod mitten in der Großstadt! Der Spielplatz ist wirklich niedlich und liebevoll gestaltet. Der tolle Drache und das Piratenschiff gehörten für meine Kinder, als sie noch jünger waren, immer zu den Highlights, als sie größer wurden und wenn wir im Sommer dort waren, so war es natürlich der angebundene Wasserspielplatz. Eine zusätzliche Matschstraße oder Wasserstelle gibt es allerdings nicht. Um den Spielpatz selbst stehen allerhand Bäume und Sträucher, die einfach super Schatten bieten. Das Kinderherz schlägt ganz sicher höher, wenn dieser Spielpatz entdeckt wird.

Altersempfehlung: 0-7 Jahre
Parkplätze: schwierig, aber mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
Gut vom Parkplatz erreichbar:
Matschstelle/Wasserstraße: Nein
Schaukeln: Ja
Kleinkindschaukeln: Ja
Unterstellmöglichkeit: bedingt
Toiletten: Ja
Schatten: Ja
Tische/Bänke: Ja
Besonderheit: Wasserspielplatz, Liegebänke für Eltern in geringer Anzahl vorhanden
Gesamtzustand:
Adresse: Volksgarten, 40225 Düsseldorf GoogleMaps:

Ihr seid Mamas und möchtet keine Tipps mehr verpassen?
Dann kommt in unsere Düsseldorfer Mamas Gruppe auf Facebook!

Und wenn das Wetter doch mal schlechter wird, dann kommt doch einfach zu uns in einen unserer tollen Turnkurse. 😉

Spielplatz: Wasserspielplatz Schloßpark-Eller

Wasserspielplätze waren ab einem bestimmten Alter meiner Jungs hoch im Kurs. Der Wasserspielplatz in Eller ist klein gehalten, aber erfüllt seinen Zweck. Auf Knopfdruck geht das nasse Vergnügen los und die Kids juchzen vor sich hin. Der Spielplatz ist wirklich ganz nett, aber eher für die jüngeren Kinder interessant. Was ich immer toll fand, wenn wir einen Ausflug dorthin gemacht haben, war die Verbindung zwischen dem nahegelegenen Abenteuerspielplatz (den ich auch umwerfend toll finden, jedoch zu Corona-Zeiten keinen Einlass bekam), der Skaterbahn Eller und eben dem Wasserspielplatz. Wir haben in dieser Kombination einige Stunden mit Kinderspaß gefüllt.

Altersempfehlung: 0-6 Jahre
Parkplätze: Ja
Gut vom Parkplatz erreichbar: Ja
Matschstelle/Wasserstraße: Nein
Schaukeln: Ja
Kleinkindschaukeln: Ja
Unterstellmöglichkeit: bedingt
Toiletten: Nein
Schatten: wenig
Tische/Bänke: Ja
Besonderheit: Wasserspielplatz, Schnitzeljagd möglich/Wald/Park vorhanden: ja
Gesamtzustand:
Adresse: Heidelberger Str., 40229 Düsseldorf GoogleMaps:

Spielplatz: Vennpark

Der Spielplatz mit dem Leuchtturm und dem Wal – ein schöner Spielplatz, den ich wirklich als sehr angenehm empfinde und der vor allem als Wasserspielplatz dient. Die jüngeren Kinder haben hier ganz sicher eine wundervolle Zeit und die etwas älteren Kids freuen sich im Sommer über das Wassergeplantsche, es gibt sogar einen Kicker auf diesem Spielplatz. Ich finde, dass der Spielplatz wirklich schön gelegen ist und mag es, dort zu sein, die Kinder haben nicht direkt einen Zugang zur Hauptstraße, was natürlich super ist.

Altersempfehlung: 0-6 Jahre
Parkplätze: Ja
Gut vom Parkplatz erreichbar: etwa 250-300m von der Hauptstraße
Matschstelle/Wasserstraße: Nein
Schaukeln: Ja
Kleinkindschaukeln: Ja
Unterstellmöglichkeit: bedingt
Toiletten: Nein
Schatten: wenig
Tische/Bänke: Ja
Besonderheit: Schnitzeljagd möglich/Wald/Park vorhanden: ja / Eiscafé direkt am Spielplatz
Gesamtzustand:
Adresse: In den Kötten, 40627 Düsseldorf GoogleMaps:

Ihr seid Mamas und möchtet keine Tipps mehr verpassen?
Dann kommt in unsere Düsseldorfer Mamas Gruppe auf Facebook!

Und wenn das Wetter doch mal schlechter wird, dann kommt doch einfach zu uns in einen unserer tollen Turnkurse. 😉

Spielplatz Grafenberger Wald

Der Waldspielplatz in der Nähe des Wildparks in Grafenberg ist eine wunderbare Anlaufstelle. Kleinere wie auch größere Kinder finden hier sicher allerhand Dinge, die großen Spaß machen. Mitten im Wald gelegen, mit Wasserstelle und größerer Klettermöglichkeit, Reifenschaukel, Platz zum Rennen und Flugzeuge werfen, zum Fußball spielen, zum Picknicken oder um Abenteuer rund um den Spielplatz zu erleben – kleine Tippis sieht man drum herum hier und da. Auch eine Tischtennisplatte findet man vor Ort. Wir freuen uns immer wieder dort zu sein, meine Kinder haben sich dort immer wundervoll ausgepowert.

Altersempfehlung: 0-10 Jahre
Parkplätze: Ja, auf dem Parkplatz des Wildparks möglich
Gut vom Parkplatz erreichbar: Ja, etwa 350-400m vom Parkplatz Wildpark
Matschstelle/Wasserstraße: Ja
Schaukeln: Ja
Kleinkindschaukeln: Ja
Unterstellmöglichkeit: durch Bäume einigermaßen geschützt
Toiletten: Nein
Schatten: Ja
Tische/Bänke: Ja
Besonderheit:
Gesamtzustand:
Adresse: Trotzhofweg, 40629 Düsseldorf  GoogleMaps: